Freitag starten wir das Fest ab 18 Uhr mit dem Motto „Winterabschied mit Live Musik“, zu dem wir besonders herzlich einladen. Auch Samstag Abend sind Bandauftritte geplant. Am Samstag um 11 Uhr ist die offizielle Eröffnung mit Bierfassanstich durch Bürgermeister Alexander Böhn.
Ab Freitags sind Stände für Getränke und Essen bereits vor Ort. Am Samstag und Sonntag gibt es dann die Kinderaktionen, Bühnenauftritte sowie Infostände.
Für 2024 freuen wir uns auf viele Anmeldungen der Vereine/Kindergärten/Schulen/Bands usw.
Freitagsprogramm ab 18 Uhr
Winterabschiedsabend mit den folgenden Bands
Auftritte Bühne Samstag
Beginn
Wer Art der Aktion
Bild
11:00
Eröffnung durch Bürgermeister Alexander Böhn Bierfassanstich
11:40
FREI
FREI
12:00
FREI
FREI
12:20
FREI
FREI
12:40
FREI
FREI
13:00
FREI
FREI
13:20
FREI
FREI
13:40
FREI
FREI
14:00
FREI
FREI
14:20
FREI
FREI
15:00
FREI
FREI
15:40
FREI
FREI
16:00
FREI
FREI
16:20
FREI
FREI
16:40
FREI
FREI
17:00
FREI
FREI
Samstagabend auf der Bühne ab 17 Uhr
……….
Samstagabend auf der Bühne ab 19 Uhr
………..
Auftritte Bühne Sonntag 11 bis 13 Uhr
……..
Auftritte Bühne Sonntag ab 13 Uhr
Beginn
Wer Art der Aktion
Bild
13:00
FREI
FREI
13:30
FREI
FREI
13:40
FREI
FREI
13:50
FREI
FREI
14:00
FREI
FREI
14:20
FREI
FREI
14:40
FREI
FREI
14:50
FREI
FREI
15:00
FREI
FREI
15:10
FREI
FREI
15:40
FREI
FREI
16:00
FREI
FREI
16:20
FREI
FREI
16:40
FREI
FREI
17:00
Auslosung der Nietentombola
Mitmach / Info / Essen und Getränke – Stände
Auch für Kinder bieten haben wir diverse Aktionen an. Ob die Kinderhüpfburg, Malen, Basteln usw. auch ihr Kinder sollt auf Euren Spaß kommen. Es lohnt sich auch durchaus an beiden Tagen zu uns zu kommen, da die Angebote und Aktionen teilweise wechseln. Übrigens freuen wir uns auch auf weitere Vorschläge und Möglichkeiten. Auch für Erwachsene sind die diversen Infostände der Vereine sicherlich interessant. Generell werden die angebotenen Stände sowohl Samstag wie auch Sonntag von jeweils 11 bis 17 Uhr vor Ort sein. Andere Zeiten stehen in der Spalte. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine, Kindergärten, Schulen usw. Ob Kaffee und Kuchen, hausgemachte Erbsensuppe, usw. Cola, Fanta, Bier, Warmgetränke, Weine und und und, die jeweiligen Vereine freuen sich auf Euren Besuch, den großen Durst und Hunger. Die unten aufgeführten Speisen sind derzeit nur Beispiele aus vergangenen Jahren. Die Stände mit Bildern sind bereits reservierte Stände.
ACHTUNG bei evtl. kälteren Temperaturen werden die Vereine ein winterliches Angebot bereit halten.
GEBUCHT
Wer + Was
Bild
(NOCH IN GESPRÄCHEN) Fastnachtsfreunde Hainstadt Spirits und Schlawiner Garde Blue Flames Kaffee + Kuchen, Brezel, – Punsch und heißer Apfelwein bei kaltem Wetter
VdK OV Hainstadt Samstag 11:00 – 17:00Infostand und Aktionen wie Käpt`n Kork, Hindernissparcour
Reit und Fahrverein HainstadtPferdeheben, Hufeisenwerfen und Stockpferde Parcour.
Arbeitsgemeinschaft Mensch und Umwelt Um auf alternative Energien hinzuweisen und die Möglichkeiten auszuloten zeigt die AMU an ihrem Stand ein Solarmobil bei welchem diverse Informationen rund um erneuerbare Energien dargestellt werden und die Arbeit des Vereins vorgestellt wird.
TTC Hainstadt Was macht Tischtennis aus, wer ist Timo Boll und wann kann man Tischtennis spielen. Diese und viele andere Fragen beantwortet der Verein und bietet unter anderem auch Waffeln an
Spielmann und Fanfarenzug Hainburg Du wolltest schon immer mal Musikinstrumente ausprobieren? Dann bist Du hier richtig. Neben der Möglichkeit sich an den Instrumenten zu versuchen bietet hier der Verein noch Schaumkußbröttchen an.
Kleingartenverein HainstadtSteak und Kartoffelsalat
TC HainstadtHot Dog sowie Tee und Kakao, Kleinfeld-Tennis
Reservisten HainburgErbsensuppe mit und ohne Wurst, Thüringer Bratwurst, PommesEisenbahn zum Mitfahren
Tierschutzverein Seligenstadt und UmgebungInfo und Verkaufsstand mit selbst hergestellten Artikeln die gegen eine Spende für den Verein erworben werden können.
1. Hainstädter Schach-Club 1950Rasenschach und Süßigkeitenwurfmaschine
SonntagsfahrerSonntags 11 bis 17 UhrModellautofahren auf dem Gelände
Feuerwehr Hainstadt JugendfeuerwehrSamstag 11:00 – 17:00Infostand der Jugendfeuerwehr Hainstadt, Drohnenmannschaft und mehr
„Gut Schuss“ 1962 Klein-Krotzenburg An diesem Stand könnt Ihr Euch an einem Lasergewehr probieren und hierbei wichtige Informationen über den Verein erfahren.
MSC Klein-Krotzenburg Samstags 11 bis 17 Uhr Sonntags evtl. Schnupperfahrt Möglichkeit auf eigenem Gelände (Grasbahn) 2 Motorräder zu Anschauungszwecken 1 mal Trialmotorrad für Erwachsene / 1 mal Elektromotorrad für Kinder
DLRG HainburgSamstags 11 bis 17 UhrInfostand der DLRG, Was macht die DLRG und was sind ihre Aufgaben beim Badesee
Falknerei Detlef Kotsch Von der Eule zum Kautz und vielen anderen Greifvögeln könnt Ihr hier erfahren und auch in Natura betrachten.
Schlepperfreunde Klein-Auheim e.V.Sonntags 11 bis 17 Uhr Sie sind wieder da mit ihren Traktoren. Sie kennen keinen Weg der zu weit ist und auch kein Wetter was ihnen zu kalt ist. Immerhin kamen sie 2018 im dicksten Schnee zum Frühlingsfest
Krotzebojer Feierschweine Bier, Cola, Fanta, Wasser
Liane NickolaiKinderschminken und Luftballontiere
Pater Werner Kindergarten Kindermitmachaktion Samstag 11 bis 15 Uhr
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.